- natürlich
- na·tü̲r·lich1 Adj; 1 ohne Steigerung; so, wie es normal in der Welt vorkommt, ohne dass der Mensch es beeinflusst ↔ künstlich: Die Stadt hat einen natürlichen Hafen; Mäuse haben viele natürliche Feinde, z.B. Katzen und Füchse2 so, wie es von der Erfahrung her erwartet wird ≈ normal ↔ unnatürlich, unnormal: Es ist ganz natürlich, sich vor dem Zahnarzt zu fürchten; Es ist doch nur natürlich, dass / wenn das Kind vor dem großen Hund Angst hat3 ohne Steigerung; so, dass es von Geburt an vorhanden ist ≈ angeboren ↔ erlernt <eine Begabung, ein Charme, Locken>: Katzen haben eine natürliche Scheu vor Wasser4 ohne Steigerung; den Gesetzen der Physik, Chemie usw entsprechend ↔ übernatürlich: Es muss eine natürliche Erklärung für dieses Ereignis geben5 <ein Mensch> so, dass er entspannt ist und so aussieht, spricht und handelt, wie es seinem Wesen entspricht ≈ ungezwungen ↔ unnatürlich, gekünstelt: eine natürliche junge Frau6 so, wie es der ↑Natur (2) entspricht und der Umwelt oder Gesundheit nicht schadet ≈ naturgemäß1 <eine Ernährung, eine Lebensweise>7 eine natürliche Zahl Math; eine positive ganze Zahl (1, 2, 3 usw)8 eine natürliche Person Jur; ein Mensch mit allen seinen Rechten im Gegensatz zu einer Organisation ↔ eine juristische Person9 ein natürlicher Tod ein Tod, den kein Mensch oder Unglück bewirkt hat ↔ ein gewaltsamer Tod <eines natürlichen Todes sterben>|| zu 1, 3 und 5 Na·tü̲r·lich·keit die; nur Sg————————na·tü̲r·lich2 Adv; 1 verwendet, um auszudrücken, dass der Sprecher etwas für ganz klar und logisch hält ≈ selbstverständlich: Natürlich habe ich ihm vertraut, sonst hätte ich den Vertrag ja nicht unterschrieben2 so, wie man es erwartet (geahnt oder befürchtet) hat ≈ erwartungsgemäß: Wir hatten uns sehr auf den Ausflug gefreut. Natürlich hat es dann geregnet3 (meist in Verbindung mit aber) verwendet, um etwas, das klar und selbstverständlich ist, einzuschränken: Natürlich hast du Recht, aber man muss auch seine Position verstehen|| zu 1 na·tü̲r·li·cher·wei·se Adv
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.